Hervorragende Perspektiven

Wolkenkratzerstadt mit grüner Seele

In Frankfurt wollte man schon immer hoch hinaus: Bereits im 17.
Jahrhundert wuchs im Herzen des geschäftigen Handelszentrums ein Meer
von Türmen und Türmchen in den Himmel, allen voran der imposante
Kaiserdom. Im heutigen Stadtbild bildet das historische Gebäude einen
schönen Kontrast zu den über 40 Wolkenkratzern ­– davon zählen 18 zu
den 20 höchsten Gebäuden Deutschlands, mit dem Commerzbank Tower
als vorläufigem Spitzenreiter.

Events mit Feelgood-Garantie

Für Incentives, Workshops & Co. eröffnet „Mainhattan“ wirklich hervorragende Perspektiven. Ob bei einer Veranstaltung auf einem Schiff der Primus-Linie oder einem Get-together in der höchsten Location Frankfurts, dem FIFTY HEIGHTS – der Blick auf Deutschlands einzige Skyline wird nie langweilig. Zur Einstimmung oder als Break im Veranstaltungsprogramm bietet sich ein Besuch im Main Tower an. Auf Frankfurts höchster Aussichtsplattform genießt man nicht nur einen spektakulären Blick auf die umliegenden Hausriesen, sondern auch kulinarische Highlights mit regionalem Akzent. Zum Ausklang des Tages trifft man sich dann in einer der angesagten Rooftop-Bars, um die Skyline bei Sonnenuntergang zu bewundern. Der City Beach auf dem Parkhaus Konstablerwache verbreitet in den Sommermonaten sogar echtes Urlaubsfeeling – mit einem karibikblauen Pool und einem kleinen, aber feinen Strand. Im Winter können Besucherinnen und Besucher hier an Weihnachtsmarktbuden leckeren Glühwein genießen.

Und noch in ganz anderer Hinsicht hat Frankfurt Hervorragendes zu bieten: Die MICE-Stadt setzt im Veranstaltungsbereich zunehmend auf Nachhaltigkeit! Schon jetzt sind viele der angebotenen Locations offiziell als nachhaltige Veranstaltungsstätten zertifiziert – darunter das Museum für Kommunikation, das neben einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie mit seiner reizvollen Aussicht auf die Hochhaussilhouette am gegenüberliegenden Mainufer punktet. Und auch Mainhattans Tagungshotels stehen dem in nichts nach. Das Melía Frankfurt City hat darüber hinaus einen besonderen Bezug zur Skyline. Es ist im One Forty West zu Hause, einem Wolkenkratzer im schrägen Scheiben-Look, das aktuell Platz 25 der deutschen Hochhaus-Charts belegt und mit einer Terrasse im 15. Stock des Gebäudes begeistert.

Top-Spots für Erinnerungsfotos

Wer die Frankfurter Skyline im Breitbandformat ablichten möchte, stellt sein Stativ auf einer der Mainbrücken auf. Durch die Wasserspiegelung wirken die Hochhäuser gleich doppelt so eindrucksvoll. Motive, die den Bogen zwischen Alt und Neu schlagen, gelingen von der Aussichtsplattform des Kaiserdoms. Die muss allerdings ganz sportlich zu Fuß erklommen werden ...

Architektur pur

Welche baulichen Highligts die Mainmetropole noch zu bieten hat, lässt man sich am besten von einem Insider/in zeigen. Spannendes Hintergrundwissen liefern die Führer/in des Stadtrundgangs „Architektur in Frankfurt zu Fuß“ – zum Beispiel über die neue Altstadt und weitere Vorzeigeprojekte.

Ihre Insider für Frankfurt

Wie es kommt, dass Grün in „Mainhattan“ eine so große Rolle spielt, erläutern Jasmin Seibel und Sandra Pause (die Marketing-Managerinnen des Frankfurt Convention Bureaus) immer gern. So viel sei aber schon verraten: Trotz der hohen Wolkenkratzerdichte machen Parks und Wälder rund die Hälfte des Frankfurter Stadtgebiets aus.

Dies ist ein Platzhalter, da das Element nicht abgebildet werden kann.

Dies ist ein Platzhalter, da das Element nicht abgebildet werden kann.

Sie wünschen sich noch mehr Inspiration?

Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf! Wir stellen Ihnen gerne noch weitere faszinierende Seiten von Frankfurt vor.

Frankfurt Convention Bureau
Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main

Sandra Pause und Jasmin Seibel

+49 69 247455500
congress@infofrankfurt.de
www.meetfrankfurt.de

Zum allgemeinen Kontaktformular
Zu allen Ansprechpartnern

Erfahren Sie mehr über Hessen

Die helle Freude

Es ist immer der letzte Eindruck, der besonders lange im Gedächtnis bleibt. Darum sollte jedes Event einen krönenden …

Park-Kultur der besonderen Art

Sobald die Temperaturen steigen, zieht es die Menschen unweigerlich nach draußen – zum Spaziergang, zum Radeln und zu …

Willkommen im Kalorienreich!

Auch, wenn die Event-Location in jeder Hinsicht perfekt ist: Nach einer mittäglichen Runde um den Block kann man sich …

Erfahren Sie mehr über Hessen

Baukunst mit Seele

Seit September 2018 ist Frankfurt um ein Erlebnis reicher: Die Metropole am Main hat sich in Sachen Architektur einmal mehr neu erfunden und bringt mit ihrer neuen Altstadt das historische Herz der Stadt wieder zum Schlagen. Das Ensemble aus 35 Gebäudesolitären, die in bester Handwerkstradition nach alten Vorbildern gebaut wurden, stellt so …

Blüte der Tagungskultur

Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Im besten Fall ergibt sich daraus ein stimmiges Ganzes, das seinen besonderen Reiz den kontrastierenden Aspekten verdankt. So lässt es sich in Fulda im wahrsten Sinne des Wortes fürstlich tagen – in der ehemaligen Feier-Location des Fürstabts Constantin von Buttlar, die von Eventprofis auf den neuesten …

Das kulinarische Herzstück von Frankfurt

Schon unsere Großeltern wussten, wo man das beste Essen bekommt: genau da, wo es die Einheimischen mit schöner Regelmäßigkeit hinzieht. Umso besser, wenn man dort nicht einmal reservieren muss – wie beispielsweise in der Frankfurter Kleinmarkthalle, wo der Tisch an sechs Tagen die Woche mit den herrlichsten Genüssen aus aller Welt gedeckt ist.