Zwischen grünen Oasen und urbanem Flair: Ihr perfekter Tagungsort
Bei der Wahl des Tagungsorts spielen „weiche“ Faktoren oft eine entscheidende Rolle – wie grüne Oasen für die Pause oder außergewöhnliche Locations für ein unvergessliches After-Event. Hanau, die Geburtsstadt der Brüder Grimm, erfüllt diese Ansprüche in Hülle und Fülle. Die ehemalige gräfliche Residenz beeindruckt mit herrlichen Parks und weitläufigen Grünanlagen, einer lebendigen Innenstadt und einem vielseitigen gastronomischen Angebot, das locker mit dem großer Metropolen mithält.
Wo Kultur auf Grün trifft – Raum für frische Gedanken und gute Gespräche
Vielleicht gehören Sie ja auch zu den Menschen, denen ein schönes Ambiente wirklich wichtig ist. Dann spielen „weiche“ Faktoren bei der Wahl Ihres Tagungsorts sicher mehr als nur eine Nebenrolle – zum Beispiel grüne Rückzugsorte für die Pause oder außergewöhnliche Highlights für das After-Event. Was würden Sie sagen, wenn es genau diese Angebote in Hülle und Fülle gäbe, und zwar im attraktiven Doppelpack „Kunst & Natur“? Gibt es nicht? Gibt es doch, und zwar in Hanau! Die ehemalige gräfliche Residenz hat nämlich etwas, was andere Städte nicht haben: drei herrliche Parks, in denen nicht nur die Pflanzenwelt, sondern auch das Kulturleben blüht.

Gude Hanau
In Hanau begrüßt man sich mit einem herzlichen „Gude!“ – ein Ausdruck echter Gastfreundschaft und gelebter Willkommenskultur. Für die Hanau Marketing GmbH (HMG) ist das mehr als nur ein Gruß: Es ist ein Bekenntnis zu einer lebendigen Stadtmitte und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Gemeinsam mit lokalen Partnern sorgt die HMG dafür, dass Hanau pulsiert – mit vielfältigen Events, Festen und Märkten, die Innenstadt und Menschen zusammenbringen.
Ein Meilenstein für diese Entwicklung war die Eröffnung des „Stadthof Hanau“ im März 2025. Das innovative Prestigeprojekt im Herzen der Stadt hat sich seither als lebendiger Treffpunkt und kreativer Ideenraum etabliert – für Menschen aus Hanau, die Region und alle, die urbanen Freiraum schätzen.
Vielfältige Gastroszene
Hanaus kulinarische Landschaft ist so abwechslungsreich wie die Stadt selbst. Besonders die jährlich neu aufgelegten „Lokale Runden“ laden dazu ein, in die Gastroszene einzutauchen – mit Veranstaltungen wie Bier-Tastings, Apfelweinproben, Kochkursen, Cocktail-Abenden oder Spritz-Touren. Ein Geheimtipp für Eventplaner und Genießer gleichermaßen ist „Kanne Ebbelwoi – Wirtschaft im Hof“, direkt gegenüber dem Congress Park Hanau. Im Innenhof des historischen Kanzleigebäudes begeistert die Location mit handgemachtem Essen, ihrem besonderen Charme und kreativen Events wie Clubabenden oder Open-Air-Kino. Kein Wunder, dass sich die „Wirtschaft im Hof“ als beliebte Afterwork-Location einen Namen gemacht hat.

Grüne Oasen und Kurstadt-Flair
Hanau besticht durch seine zahlreichen Parks und naturnahen Grünanlagen. Ein absolutes Highlight ist der Staatspark Hanau-Wilhelmsbad im gleichnamigen Stadtteil. Der historische Kurpark bietet eine außergewöhnliche Mischung aus Natur, Geschichte und Erlebnis: Von der als Ruine gestalteten Burg mit prächtigem Innenleben über die Teufelsbrücke und die Eremitage bis hin zu Pyramiden und historischen Spielgeräten – hier gibt es viel zu entdecken. Das deutschlandweit einmalige historische Karussell, das erstmals 1780 in Betrieb genommen und 2016 nach aufwändiger Sanierung wiedereröffnet wurde, ist ein besonderes Highlight, das Groß und Klein begeistert.
Von der Muse inspiriert
Der direkt am Schlossgarten gelegene Congress Park Hanau ist weit mehr als ein Ort für Business-Events. Mit seiner beeindruckenden Architektur, lichtdurchfluteten Räumen und modernen technischen Ausstattung bietet er den idealen Rahmen für kulturelle Formate jeder Art. Besonders Musikliebhaber schätzen die exzellente Akustik des Paul-Hindemith-Saals. Dort begeistert die Konzertreihe Congress Park Sinfonie, die von der in Hanau ansässigen Neuen Philharmonie Frankfurt als Stammorchester begleitet wird.
Ausflug ins Land der Fantasie
Schloss Philippsruhe zeigt sich als wahrhaft märchenhafte Destination. Von Mai bis Juli verwandelt sich das überdachte Amphitheater des Schlossparks in eine Bühne für die renommierten Brüder Grimm Festspiele. Für alle Ticketbesitzer gibt es noch eine zauberhafte Überraschung: freien Eintritt ins Mitmach-Museum GrimmsMärchenReich, das im Seitenflügel des Schlosses Groß und Klein in die Welt der berühmten Märchensammler entführt.
Ihr Insider für Hanau
Sabine Maiwald-Wolf, Prokuristin und Leiterin für Marketing & Vertrieb des Congress Park Hanau, ist eine ausgewiesene Expertin für die besonderen Orte der Stadt. Ihr persönlicher Lieblingsplatz? Der malerische Schlossgarten direkt vor ihrer Bürotür. Das Team des Congress Parks organisiert für Tagungs- und Eventgäste gerne individuelle Rahmenprogramme an einer der zahlreichen faszinierenden Locations, die Hanau zu bieten hat – von historischen Stätten bis zu charmanten Geheimtipps.
Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf!
Ich stelle Ihnen gerne noch weitere faszinierende Seiten von Hanau vor.
Congress Park Hanau
Christina Boos
+49 6181 277526
christina.boos@cph-hanau.de
www.tagung-fulda.com
