Schloss Fasanerie mit seinem großen historischen Park ist ein Ensemble-
Denkmal von nationaler Bedeutung. Die fürstliche Sommerresidenz im
Zentrum Deutschlands bietet ein breites Angebot an Ausstellungen,
Konzerten und Gartenfesten. In den historischen Gebäuden und auf den
Freiflächen werden diverse Locations unterschiedlicher Größe und
Ausstattung angeboten.
Teilen
Schloss Fasanerie auf einen Blick
Direkte Autobahnanbindung (A7, A66)
10 km von Fulda Hbf mit direkter Anbindung ans ICE-Netz mit 135 Stopps pro Tag
100 km von Frankfurt Airport
Raumkapazität für bis zu 2.000 Personen
„Specials" Individuell gestaltbare Räume und Flächen für den Aufbau von Ständen, Pavillons, Bühnen oder Open-Air-Veranstaltungen
Location für jede Art von Event Freiraum für Ihre Ideen
Als repräsentatives Baudenkmal eignet sich Schloss Fasanerie perfekt für öffentlichkeitswirksame Firmenveranstaltungen. Die historischen Räume bieten eine hohe Anziehungskraft für Besucherinnen und Besucher bei Feierlichkeiten, Empfängen, Konzerten, Vorträgen oder Lesungen. Im eher rustikalen Ambiente ehemaliger Wirtschaftsgebäude finden Messen, Vorführungen, Produktpräsentationen und Märkte statt. Der Obst- und Hofgarten bietet große Flächen für Stände, Pavillons oder Bühnen mit mobiler Gestaltung.
Impressionen von Schloss Fasanerie
Kulturstiftung des Hauses Hessen; Christian Tech
Kulturstiftung des Hauses Hessen; Christian Tech
Kulturstiftung des Hauses Hessen; Christian Tech
Kulturstiftung des Hauses Hessen; Andreas von Einsiedel
Kulturstiftung des Hauses Hessen; Andreas von Einsiedel
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies zum Einsatz sowie solche Cookies und andere Technologien zu Marketing- und Analyse-Zwecken und zur Darstellung von Videos. Die technisch notwendigen Cookies können nicht deaktiviert werden, für die Nutzung der anderen Cookies/Technologien benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihnen steht jederzeit ein Recht zum Widerruf oder zur Änderung Ihrer Einwilligung zu. Nähere Informationen finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung. Durch Klicken auf „Cookies akzeptieren“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir die Cookies/Technologien zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken sowie zur Darstellung von Videos setzen.
Datenschutzeinstellungen
Hier können Sie Ihre Datenschutz- und Privatsphäreeinstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies helfen dabei eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookies
Wir setzen ein Cookie, welches den Zustand der getroffenen Auswahl im Cookie-Banner speichert.
Wir setzen zum Speichern der Merkliste, Reiseplaners und der Such-Historie den LocalStorage Ihres Browsers ein, um vorgemerkte Einträge zu speichern und Vorschläge in der Suche zu machen.
Für das „Barriere-melden-Formular“ nutzen wir externe Inhalte der Hessen Agentur. Dabei werden Third-Party-Cookies von datenschutzgenerator.hessen-agentur.de gesetzt.
Wir nutzen Inhalte von „Reisen für alle“, welches einen iFrame zur Anzeige von barrierefreien Reiseangeboten anbietet. Dazu wird ein Session Cookie gesetzt. Das Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Cookies
Matomo erfasst anonyme Statistiken über das Verhalten von Nutzern auf der Website (Anzahl der Besuche etc.).
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen und dadurch den Erfolg von Marketing-Kampagnen zu messen und Anzeigen optimaler auszuspielen. Zu diesem Zweck werden Endgeräteinformationen erhoben und das Verhalten und die Interaktion von Nutzern ausgewertet, nachdem sie auf eine Anzeige geklickt haben und auf unserer Webseite gekommen sind.
Cookies
Wir verwenden den Dienst „LinkedIn Pixel“ für die Auswertung von Interaktionen bei Anzeigen, die auf LinkedIn ausgespielt werden.