Jugendburg Ludwigstein

Die Burg der Jugendbewegung

1920 erwarben Wandervögel das alte Gemäuer und bauten es als lebendige Gedenkstätte für die Gefallenen des ersten Weltkrieges zur Burg der Jugendbewegung neu auf. Ihre Werte wie Eigenverantwortung und Selbsttätigkeit, Gemeinschaft und Naturnähe prägen den Ludwigstein bis heute.

Die Jugendburg Ludwigstein auf einen Blick

Erreichbar über die L3464 und B27
10 km von Witzenhausen Hauptbahnhof
60 km von Kassel Airport
Raumkapazität für bis zu 150 Personen
Stilvolle Tagungsräume, Glasfasernetz, Konzertflügel und Orgel, Archiv der deutschen Jugendbewegung

Eine Burg mit bewegter Geschichte

Mitten im Werratal, dem größten Kirschanbaugebiet Europas, liegt die Jugendburg Ludwigstein. Sie ist Wappenburg des im Dreiländereck von Hessen, Thüringen und Niedersachsen gelegenen Werra-Meißner-Kreises. Die nordhessischen Städte Eschwege, Witzenhausen und Bad-Sooden-Allendorf aber auch die Kulturstädte Kassel und Göttingen sind nahe Ziele.

Impressionen von der Jugendburg Ludwigstein

Weitere Tagungsorte

Hotel Villa Raab

Mehr erfahren

Kloster Eberbach

Mehr erfahren