Das darmstadtium auf einen Blick
Hier tagt die Zukunft!
Das darmstadtium bietet ideale Voraussetzungen für internationale Kongresse, Tagungen, Produktpräsentationen, Hauptversammlungen oder Messen. Die futuristische Architektur, das ganzheitliche Nachhaltigkeitskonzept und eine in Deutschland einmalige und mehrfach prämierte IT-Infrastruktur zeichnen das Wissenschafts- und Kongresszentrum aus.
darmstadtium im Kompaktformat
Seit seiner Eröffnung ist das darmstadtium einer der Vorreiter bei den Zukunftsthemen Konnektivität und Nachhaltigkeit. Das Wissenschafts- und Kongresszentrum im Herzen der Rhein-Main-Neckar-Region ist nicht nur das erste nach EMASPlus zertifizierte Kongresszentrum Europas sondern dank seiner herausragenden IT-Infrastruktur auch Deutschlands schnellstes Kongresszentrum. Zwei Kongresssäle und 21 Konferenzräume bieten nicht nur den passenden Platz sondern vor allem gebührenden Raum für Ihr Event.
Seit seiner Eröffnung ist das darmstadtium einer der Vorreiter bei den Zukunftsthemen Konnektivität und Nachhaltigkeit. Das Wissenschafts- und Kongresszentrum im Herzen der Rhein-Main-Neckar-Region ist nicht nur das erste nach EMASPlus zertifizierte Kongresszentrum Europas sondern dank seiner herausragenden IT-Infrastruktur auch Deutschlands schnellstes Kongresszentrum. Zwei Kongresssäle und 21 Konferenzräume bieten nicht nur den passenden Platz sondern vor allem gebührenden Raum für Ihr Event.
Best Case PyCon & PyData 2025
Mit über 1.500 Teilnehmenden vor Ort und 600 online war die PyCon & PyData 2025 im Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt ein voller Erfolg. Drei Tage lang wurde bei bester Konnektivität gecoded, diskutiert, gespielt und genetworkt.
Weitere Eindrücke und Best Cases auf:
http://www.darmstaditum.de/referenzen