Blog Nuggets

Gemeinsam nachhaltig tagen

Nachhaltig nebenbei. Klingt gut, oder? Und es ist möglich – ob im Alltag oder bei Tagungen. Beim Essen, beim Heizen oder Reisen – überall lassen sich Ressourcen einsparen, manchmal nur durch einen kleinen Kniff. Hier gibt‘s immer neue Fakten und Tipps (auch als Poster zum Downloaden) zum Thema Nachhaltigkeit im Alltag. Das trifft sich gut!

Verpassen Sie keine Neugkeiten zum Thema nachhaltigem Tagen.

Nebenbei nachhaltig sein: So geht´s!

Bauch voll, aber Pizza noch halb?

pdf · 105,45 KB

In Deutschland werden jährlich pro Kopf 24 Kilo Restaurantessen weggeworfen. So viel wiegen etwa 60 Pizzen. Lass deine Reste einpacken oder bring beim Essengehen eine eigene Box mit – und lass es dir zu Hause ein zweites Mal schmecken.

Jetzt herunterladen

Her mit dem Gemüse!

pdf · 61,17 KB

Die Produktion von 1 kg Fleisch belastet das Klima so stark wie eine 250 km lange Autofahrt. Mit nur einem Veggie Day pro Woche können wir in Deutschland pro Jahr die Emissionen von 6 Millionen Autos einsparen – und uns direkt gesünder ernähren.

Jetzt herunterladen

Mehr Power für die Geschlechtergerechtigkeit!

pdf · 63,93 KB

Im Jahr 1991 waren nur 25 Prozent der Führungskräfte weiblich. Daran hat sich bis heute nicht viel geändert! Im Beruf sollten unabhängig vom Geschlecht Talent, Kompetenz und Können zählen und die Arbeitsbedingungen für alle Geschlechter optimiert werden.

Jetzt herunterladen

Auf der Suche nach DIY-Faschingskostümen?

pdf · 63,04 KB

Faschingskostüme werden oft billig hergestellt. Die Folge: schlechte Qualität und die Kostüme landen schnell im Müll. Die bessere Lösung? Ein DIY-Kostüm aus gebrauchten Klamotten! Und indem du für deine Onlinesuche die Suchmaschine Ecosia nutzt, tust du der Umwelt zusätzlich etwas Gutes.

Jetzt herunterladen

Alle da?

pdf · 64,59 KB

Nein, denn Menschen mit einer Behinderung kämpfen in Deutschland nach wie vor mit vielen Barrieren. Allein in Hessen gelten nur rund 57 Prozent der bewerteten Orte als voll rollstuhlgerecht. Barrieren abbauen und allen Menschen den gleichen Zugang bieten ist also unabdingbar für mehr Nachhaltigkeit.

Jetzt herunterladen

Nickerchen gefällig?

pdf · 60,79 KB

Unbenutzte Elektrogeräte verbrauchen unnötig viel Strom. Das verteuert nicht nur deine Stromrechnung, sondern ist auch schlecht für die Umwelt. Wenn in Deutschland alle in den Arbeitspausen ihren Laptop zuklappen, können wir 613.333 Menschen ein Jahr lang mit Strom versorgen!

Jetzt herunterladen

Hände gewaschen, vier Stauseen geleert?

pdf · 63,72 KB

Wenn du beim Händewaschen den Wasserhahn aufgedreht lässt, verbrauchst du um die 10.950 Liter Wasser im Jahr. Umgerechnet auf alle Menschen in Deutschland sind das mehr als 897 Milliarden Liter im Jahr – oder mehr als viermal die Füllmenge des Edersees. Wenn du stattdessen den Hahn zudrehst, sparst du ganze 70 Prozent des Wassers. Und wenn alle das machen, sparen wir dreimal den Edersee!

Jetzt herunterladen

Mit dem Auto einmal kurz ums Eck?

pdf · 63,38 KB

In Deutschland werden pro Jahr um die 3,2 Milliarden Personenkilometer zurückgelegt. Davon sind 40 Prozent Autofahrten für Strecken unter 5 km. Steigen wir für alle Strecken unter 5 km auf das Fahrrad um, lassen sich mehr als 207.000 Tonnen CO2 sparen – das ist genau so viel CO2, als würde man 138.926-mal nach New York fliegen.

Jetzt herunterladen

Beim Frühjahrsputz sauberen Strom verwendet?

pdf · 63,97 KB

In Deutschland wurden 2021 für die Stromerzeugung rund 248 Millionen Tonnen CO2 produziert. Um das zu kompensieren, bräuchte man knapp 20 Milliarden Bäume! Mach‘ deinen Strom einfach sauber: Mit Ökostrom lassen sich die CO2-Emissionen der Stromgewinnung um bis zu 90 Prozent senken.

Jetzt herunterladen

Weitere spannende Inspirationen rund um das Thema nachhaltiges Tagen

Unser Leitbild für nachhaltiges Tagen

Tagungen, Kongresse, Seminare und Events nachhaltiger gestalten – was wir uns seit langer Zeit auf die Fahnen …

Nachhaltiges Tagen in Hessen

Nachhaltiges Tagen in Hessen: Mit konkreten Beispielen aus der Praxis, Infos und Fakten, aber auch mit Plänen für die …

Erfahren Sie mehr über Hessen

Baukunst mit Seele

Seit September 2018 ist Frankfurt um ein Erlebnis reicher: Die Metropole am Main hat sich in Sachen Architektur einmal mehr neu erfunden und bringt mit ihrer neuen Altstadt das historische Herz der Stadt wieder zum Schlagen. Das Ensemble aus 35 Gebäudesolitären, die in bester Handwerkstradition nach alten Vorbildern gebaut wurden, stellt so …

Blüte der Tagungskultur

Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Im besten Fall ergibt sich daraus ein stimmiges Ganzes, das seinen besonderen Reiz den kontrastierenden Aspekten verdankt. So lässt es sich in Fulda im wahrsten Sinne des Wortes fürstlich tagen – in der ehemaligen Feier-Location des Fürstabts Constantin von Buttlar, die von Eventprofis auf den neuesten …

Das kulinarische Herzstück von Frankfurt

Schon unsere Großeltern wussten, wo man das beste Essen bekommt: genau da, wo es die Einheimischen mit schöner Regelmäßigkeit hinzieht. Umso besser, wenn man dort nicht einmal reservieren muss – wie beispielsweise in der Frankfurter Kleinmarkthalle, wo der Tisch an sechs Tagen die Woche mit den herrlichsten Genüssen aus aller Welt gedeckt ist.