10 Räume, 13 Künstlergarderoben und über 2.000m² Foyerfläche
Reichlich Potenzial für Erfolgsstorys
Geschichte und Geschichten – in der Geburtsstadt der Brüder Grimm weiß man sie gut zu erzählen und gekonnt zu inszenieren. Schließlich erfindet sich die Stadt an Main und Kinzig immer wieder neu. Historisch Gewachsenes wird behutsam modernisiert und mit zeitgemäßen Elementen aus der Kunst- und Geschäftswelt zu einem stimmigen Ganzen kombiniert.
Die perfekte Bühne für jede Idee
Ein herausragendes Beispiel dafür ist der Congress Park Hanau (CPH), der als moderne Kongress- und Kulturlocation Veranstaltungen jeder Art in einem einzigartigen Ambiente ermöglicht. Eingebettet in die traditionsreiche Kulisse der Stadt verbindet der CPH innovative Technik und erstklassigen Service mit der historischen und kulturellen Vielfalt Hanaus – ein Ort, an dem Geschichten nicht nur erzählt, sondern gemeinsam gestaltet werden.
Mehr als Location
Mehr als nur ein Ort. Der Congress Park Hanau.
Mit dem Congress Park Hanau (CPH) verfügt die Brüder-Grimm-Stadt über eine moderne Eventbühne, die weit über das Rhein-Main-Gebiet hinaus überzeugt.
Hier wird aus Raum Erlebnis: Der CPH inspiriert Eventplaner mit urbanem Design, modularen Raumlösungen und technischer Exzellenz. Unter dem Leitmotiv „Mehr als Location“ entfaltet sich ein Ort, an dem Ideen Form annehmen und Events lebendig werden.
Der teilbare Kongresssaal, ein variabel nutzbarer Konzertsaal, fünf kombinierbare Tagungsräume sowie eine stilvolle Lounge mit Barcharakter bieten Raum für kreative Formate, produktive Meetings und unvergessliche Momente – flexibel, inspirierend, stilsicher.
#visitrheinmain, David Vasicek
#visitrheinmain, David Vasicek
Inspirationen aus Hanau
Florian Trykowski
Grüne Oasen und lebendige Innenstadt
Bei der Wahl des Tagungsorts spielen „weiche“ Faktoren oft eine entscheidende Rolle – wie grüne Oasen für die Pause …
#visitrheinmain, David Vasicek
Festspielstadt mit pulsierender Kulturszene
Brüder Grimm Festspiele – Märchenhaft inszeniert Seit 1985 verzaubern die weltberühmten Märchen der Brüder Grimm im …
Typisch Hessisch
Nach der Geschäftsreise ist vor der Geschäftsreise. Doch auch für die Zeit dazwischen hat unsere Urlaubsregion sehr viel zu bieten. So ist Hessen die perfekte Verbindung von Stadt und Land, von märchenhaftem Landleben und einer weltoffenen Lebensart. Kultur und Natur, alles im Einklang. Typisch Hessisch eben.
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies zum Einsatz sowie solche Cookies und andere Technologien zu Marketing- und Analyse-Zwecken und zur Darstellung von Videos. Die technisch notwendigen Cookies können nicht deaktiviert werden, für die Nutzung der anderen Cookies/Technologien benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihnen steht jederzeit ein Recht zum Widerruf oder zur Änderung Ihrer Einwilligung zu. Nähere Informationen finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung. Durch Klicken auf „Cookies akzeptieren“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir die Cookies/Technologien zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken sowie zur Darstellung von Videos setzen.
Datenschutzeinstellungen
Hier können Sie Ihre Datenschutz- und Privatsphäreeinstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies helfen dabei eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookies
Wir setzen ein Cookie, welches den Zustand der getroffenen Auswahl im Cookie-Banner speichert.
Wir setzen zum Speichern der Merkliste, Reiseplaners und der Such-Historie den LocalStorage Ihres Browsers ein, um vorgemerkte Einträge zu speichern und Vorschläge in der Suche zu machen.
Für das „Barriere-melden-Formular“ nutzen wir externe Inhalte der Hessen Agentur. Dabei werden Third-Party-Cookies von datenschutzgenerator.hessen-agentur.de gesetzt.
Wir nutzen Inhalte von „Reisen für alle“, welches einen iFrame zur Anzeige von barrierefreien Reiseangeboten anbietet. Dazu wird ein Session Cookie gesetzt. Das Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Cookies
Matomo erfasst anonyme Statistiken über das Verhalten von Nutzern auf der Website (Anzahl der Besuche etc.).
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen und dadurch den Erfolg von Marketing-Kampagnen zu messen und Anzeigen optimaler auszuspielen. Zu diesem Zweck werden Endgeräteinformationen erhoben und das Verhalten und die Interaktion von Nutzern ausgewertet, nachdem sie auf eine Anzeige geklickt haben und auf unserer Webseite gekommen sind.
Cookies
Wir verwenden den Dienst „LinkedIn Pixel“ für die Auswertung von Interaktionen bei Anzeigen, die auf LinkedIn ausgespielt werden.