Top Locations: grün und nachhaltig tagen in Darmstadt

Grün und nachhaltig tagen in Darmstadt

Für den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft müssen Menschen aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Bürgerschaften an einem Strang ziehen. Die Verantwortlichen in Darmstadt praktizieren das auf vielfältige Weise. Eine wichtige Säule ist auch das umweltfreundliche Tagen.

Raus ins Grüne: Hotel Jagdschloss Kranichstein

Durch die waldreiche Umgebung und die Nähe zur Darmstädter City verfügt etwa das Hotel Jagdschloss Kranichstein über viele Möglichkeiten, Tagen und Naturerleben angenehm miteinander zu verbinden. Unser Tipp für die Mittagspause oder den Abend: Laufen Sie eine Runde um den idyllischen Backhausteich, das entspannt hervorragend. Wenn es Kultur sein darf, schauen Sie sich die einzigartige Sammlung des letzten Großherzogs im MUSEUM Jagdschloss Kranichstein an, das direkt an das Hotel angrenzt.

Juwel im Grünen: der Parforcehof

Auch darüber hinaus weiß die Location Veranstaltungsplanende und -besuchende zu überzeugen – mit einem besonderen Flair, edlen Räumen und einer Küche auf höchstem kulinarischem Niveau. Genießen Sie die Individualität im kleinen feinen Boardroom (bis 12 Personen), im urigen Blauen Salon (bis 60 Personen), im eleganten Schlosssaal (bis 150 Personen) oder in den funktionalen Meeting-Räumen Landgraf Ludwig I und II (bis 12 Personen). Immer steht auch das Juwel im Grünen, der Parforcehof, zur Verfügung – für die Kaffeepausen oder ein Abend-Event mit bis zu 1.000 Gästen.

Nachhaltig Tagen: greet Hotel Darmstadt

„Alles hat eine zweite Chance”: So lautet das Credo des renovierten ECO-lifestyle greet Hotels Darmstadt. Denn die Location zeichnet sich durch ihr umweltfreundliches und nachhaltiges Interieur aus und möchte durch Wiederverwendung und Recycling die Umweltbelastung reduzieren. Genächtigt werden kann in über 194 Zimmern in drei verschiedenen Kategorien. Bei greet sind alle Räumlichkeiten für ein gemütliches Beisammensein konzipiert – und damit optimal für Veranstaltungen. Die 11.000 Quadratmeter große Eventfläche, 33 Konferenzräume, mit Innen- und Außenbereichen, sind ideal für große Meetings. Die einzigartige Einrichtung lädt zum Entspannen und Feiern ein, während die grüne Gartenanlage für BBQ-Abende, Team-Building-Events und vieles mehr genutzt werden kann. Falls es mal überschaubarer sein soll: Die eigene Location im Stil einer Bibliothek eignet sich auch für kleinere Get-togethers und Networking-Events. Möchten Sie mehr zum umweltfreundlichen Konzept des greet Hotels Darmstadt erfahren? Dann lesen Sie hier greet Hotel Darmstadt weiter.

Erfahren Sie hier noch mehr zu Darmstadts Bestrebungen in Sachen Nachhaltigkeit.

Innenstadtlage mit Parkblick: das Welcome Hotel

Seine grüne Seele offenbart Darmstadt auch im Zentrum. Das Welcome Hotel Darmstadt City Center liegt direkt an der historischen Parkanlage „Herrngarten“. Die fünf Räume im Tagungshotel verfügen über eine luftige Deckenhöhe von vier Metern und viel Tageslicht. Ihre flexible Kombinierbarkeit ermöglicht Konferenzen mit bis zu 220 Teilnehmern. Auch für Ausflüge ins Umland zum Weltnaturerbe „Grube Messel“, der Burg Frankenstein, Odenwald oder in das Weinanbaugebiet der hessischen Bergstraße ist die zentrale Lage des Hotels optimal geeignet. So lassen sich Tagung und Kurzurlaub perfekt miteinander kombinieren.

Outdoor mitten in der Stadt: das Maritim Hotel

Ein neuer Außenbereich steigert die Attraktivität des Maritim Hotels für Veranstaltungsplanende weiter. Ab 2023 lassen sich die Pausen entspannt auf einer Terrasse verbringen. Insgesamt hat das Haus Veranstaltungskapazitäten für bis zu 620 Personen im größten Saal, vier weitere Tagungsräume und drei Tagungssuiten.

Ihre Insider für Darmstadt

Von exklusiv bis vielfältig: In Darmstadt gibt es zahlreiche Locations zu erkunden. Catrin Bertsch nimmt Veranstaltungsplanende mit auf Entdeckungsreise. Als Expertin für Stadt- und Touristikmarketing weiß sie genau, welche Location für Ihren Event ideal ist.

Dies ist ein Platzhalter, da das Element nicht abgebildet werden kann.

Dies ist ein Platzhalter, da das Element nicht abgebildet werden kann.

Sie wünschen sich noch mehr Inspiration?

Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf!
Ich stelle Ihnen gerne noch weitere faszinierende Seiten von Darmstadt vor.

Darmstadt Marketing GmbH
Darmstadt Services

Catrin Bertsch

+49 6151 134511
da-service@darmstadt.de
www.darmstadt-tourismus.de

zu allen Ansprechpartnern

Erfahren Sie mehr über Hessen

Die helle Freude

Es ist immer der letzte Eindruck, der besonders lange im Gedächtnis bleibt. Darum sollte jedes Event einen krönenden …

Mission: Possible

In schwierigen Zeiten gibt es im Prinzip nur drei Möglichkeiten, wie man mit der Situation umgehen kann: ignorieren, …

Willkommen im Kalorienreich!

Auch, wenn die Event-Location in jeder Hinsicht perfekt ist: Nach einer mittäglichen Runde um den Block kann man sich …

Erfahren Sie mehr über Hessen

Baukunst mit Seele

Seit September 2018 ist Frankfurt um ein Erlebnis reicher: Die Metropole am Main hat sich in Sachen Architektur einmal mehr neu erfunden und bringt mit ihrer neuen Altstadt das historische Herz der Stadt wieder zum Schlagen. Das Ensemble aus 35 Gebäudesolitären, die in bester Handwerkstradition nach alten Vorbildern gebaut wurden, stellt so …

Blüte der Tagungskultur

Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Im besten Fall ergibt sich daraus ein stimmiges Ganzes, das seinen besonderen Reiz den kontrastierenden Aspekten verdankt. So lässt es sich in Fulda im wahrsten Sinne des Wortes fürstlich tagen – in der ehemaligen Feier-Location des Fürstabts Constantin von Buttlar, die von Eventprofis auf den neuesten …

Das kulinarische Herzstück von Frankfurt

Schon unsere Großeltern wussten, wo man das beste Essen bekommt: genau da, wo es die Einheimischen mit schöner Regelmäßigkeit hinzieht. Umso besser, wenn man dort nicht einmal reservieren muss – wie beispielsweise in der Frankfurter Kleinmarkthalle, wo der Tisch an sechs Tagen die Woche mit den herrlichsten Genüssen aus aller Welt gedeckt ist.