Historisches Szenario mit junger Seele
Dicht gedrängte Fachwerkhäuser und verwinkelte Gassen mit Kopfsteinpflaster - die Altstadt von Marburg ist sichtbarer Beweis einer 800-jährigen Geschichte. Dass die mittelalterliche Stadt dennoch so frisch und weltoffen wirkt, verdankt sie ihren Studenten, die rund ein Drittel der Bewohner ausmachen.
Marburg auf einen Blick
81.000 Einwohner
Autobahnanbindung (A5, A49)
98 km von Frankfurt Airport in die Innenstadt
Raumkapazität für bis zu 1.000 Personen
„Special Locations“ wie Erwin-Piscator-Haus, Alter Behring Gutshof, Hofgut Dagobertshausen
Dieser ganz eigene Chrakter findet sich auch in den Locations, die in das historische Ambiente eingebettet sind. Zeitgemäße Tagungszentren bieten ein anregendes Umfeld für Kongresse und Workshops. Besondere Orte wie die berühmten Gewölbekeller laden zu stimmungsvollen After-Partys ein. Und die kurzen Wege dazwischen sorgen dafür, dass man jede Minute der Veranstaltung voll auskosten kann.
Akademisch -
und noch viel mehr
Inspirationen aus Marburg
TYPISCH HESSISCH
Nach der Geschäftsreise ist vor der Geschäftsreise. Doch auch für die Zeit dazwischen hat unsere Urlaubsregion sehr viel zu bieten. So ist Hessen die perfekte Verbindung von Stadt und Land, von märchenhaftem Landleben und einer weltoffenen Lebensart. Kultur und Natur, alles im Einklang. Typisch Hessisch eben.



Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf! Wir stellen Ihnen die vielen Highlights unserer Stadt gerne vor.
Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
Selina Acht