Jeder Beitrag zählt
Im Bereich Tagungen und Events gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Ressourcen zu schonen. Nehmen wir zum Beispiel das Thema Catering. Zunächst einmal setzen wir dabei auf Partner aus der Region, um lange Anfahrtswege zu sparen. Dieser unterbreitet Ihnen auch ein Speisenangebot aus biologischer Erzeugung. Darüber hinaus verzichten wir auf Einweggeschirr. Und bei uns können Sie restlos genießen – mit unseren Beste-Reste-Boxen . Auch bei Energie und Wasser, Einkauf und Abfall setzen wir auf Nachhaltigkeit.
Sie möchten mehr dazu erfahren? Dann lesen Sie weiter unter https://www.cph.de/veranstalter/nachhaltig-tagen/
„Nachhaltig vernetzt“
Unsere Expertise im nachhaltigen Tagen entwickeln wir in unserem Netzwerk stetig weiter. So richten wir die Planung und Durchführung Ihrer Events etwa an dem Nachhaltigkeitskodex der deutschsprachigen Veranstaltungswirtschaft, fairpflichtet aus. Im Fortschrittsbericht dokumentieren wir unser Engagement transparent. „Nachhaltig vernetzt“ sind auch Hanau und die Region. 2014 hat die Stadt dieses Netzwerk ins Leben gerufen und setzt sich gemeinsam mit Unternehmen, Sozial- und Bildungseinrichtungen, Initiativen, Vereinen, Umweltschulen und Einzelhandel dafür ein, die Ziele für nachhaltige Entwicklung der UNO regional zu verankern und Handlungsperspektiven auf lokaler Ebene aufzuzeigen.
Klimaneutrales Event
Dazu gehört auch die Planung und Durchführung Ihres Events! Leider verursacht jede Veranstaltung Emissionen, ganz gleich wie umsichtig wir vorgehen. Jedoch bieten wir unseren Veranstaltern hierfür eine Ausgleichsmöglichkeit. Gerne errechnen wir mithilfe unseres Kompensationstools unseres Partners natureOffice für Sie, welche Klimawirkung von Ihrem Event ausgeht. Die ermittelten Emissionen lassen sich dann über ein Klimaschutzprojekt in Deutschland oder anderen Ländern kompensieren. Dabei achten wir gemeinsam mit natureOffice auf die Qualität der verwendeten Klimaschutzzertifikate. So können Sie Ihre Veranstaltung nicht nur vorab mit dem Logo „Wir veranstalten klimaneutral“ bewerben – ein echter Marketing-Vorteil –, sondern setzen sich aktiv für den Klimaschutz ein. Darüber hinaus erhalten Sie ein Zertifikat zur Veranstaltung, das die Klimaneutralität bestätigt.